Auszeichnungen
2020
Cannes Corporate Awards Best Student Film - GOLD mit VHS - Jetzt Entdecken
2019 Tankstelle Gewinner 2019, Förderplattform für Zentralschweizer Kulturnachwuchs
2016 JUNGE TALENTE 2016, Förderplattform für Nachwuchsschauspieler im Film
2016 PREMIO Halbfinalistin mit der Soloperformance SCHUB

Theater Auswahl

2024 PIVOT ein Tryout von Polivka / Hafner / Koch | Ihre Majestät Performing Arts Festival der freien Szene Zentralschweiz | 21. September 2024
2024 Heilige Maria B*tchcraft! | Nachtschicht, Luzerner Theater | Regie: Hannah Nagel | 24. Mai 2024
2023 - 2024 Dornröschen | Luzerner Theater | Regie: Katrin Henkel und Katja Langenbach | Premiere: 28. November 2023
2023 DELIVERY SERVICE ein Musiktheater von Polivka / Hafner / Koch | Premiere: 12 Oktober 2023, Südpol Luzern
2023 Dramenprozessor Abschlusspräsentationen | Theater Winkelwiese | Regie: Julia Skof / Maria Ursprung
2023 - 2024 Intime Revolution | Anna Papst & Mats Staub | Kleintheater Luzern, Kaserne Basel
2023 nüt | Stückentwicklung von Jugendtheater actNow | Künstlerische Leitung: Annina Polivka, Gian Leander Bättig | Premiere: 11. Mai, Voralpentheater Luzern
2023 - 2024 Temple Grandin - Das Mädchen auf dem Mars | Team Tamtam | Premiere: 12. April 2023, Stadelhofen Theater Zürich | Regie: Barbara Weber | Gastspiele in Palazzo Liestal, Kleintheater Luzern, Bühne Aarau, Theaterfunken Kanton Aargau
2023 Dramenprozessor Zwischenpräsentationen | Theater Winkelwiese | Regie: Julia Skof
2023 - 2024 HEY IRIS | Szenischer Liederabend von A-Capella-Ensemble Integral | Premiere: 20. Januar 2023, Theaterpavillon Luzern | Regie: Annina Polivka
2022 Tour de Force: Idylle oder Monstermagen | Winkelwiese Eröffnungsfestival | Mit 6 Szenen aus DRAMENPROZESSOR-Stücken | Regie: Julia Skof
2022 BURNING Stückentwicklung von actNow | Voralpentheater Luzern | Premiere: 22. Juni 2022, Theaterpavillon Luzern Künstlerische Leitung: Gian Leander Bättig, Annina Polivka
2022 UMPROGRAMMIERT Festival, Kleintheater Luzern | virtuelle Soundinstallation ABSENCE IS | Atelier für Digitalstoffe | Premiere 4. April 2022 (Im Rahmen des Virtual Reality Lab Miniaturen Showing)
2022 reactor Basel | Sigg Sagg Sugg und Courage konkret - Forumtheater | Moderation: Nina Halpern
2021 Theater an der Effingerstrasse | Nach der Probe von Ingmar Bergmann | Regie: Markus Keller | Premiere: 25. September 2021
2021
WILDWUCHS Festival Basel | ZOOM IN - Soundcollage von Annina Polivka | 29. Mai 2021
2021 Südpol Luzern | #followtherevolution - eine Anleitung zum Aufstehen | ein Theaterfilm vom Kollektiv leerraumoffen | Premiere: 27. Mai 2021
2021
Kellertheater Winterthur | 15 MINUTES OF FAKE - mit Violet Constance Jessop | 30. Januar, Zoom-Session | Regie: Johanna Zielinski
2020-2021 Südpol Luzern | MAROKKO - oder die Schule brennt | Theater Lilith | Premiere: 17. November 2020
2020-2021 Bühne Aarau | Die Möglichkeiten | Regie: Aron Yeshitila | Premiere: 14. Oktober 2020
2020 Südpol Luzern | 07:60pm - eine Konzertperformance | Künstlerische Leitung: Annina Polivka | Premiere: 1. Oktober 2020
2020 Theater für Zuhause - eine Webseite von Schweizer Tanz- und Theaterschaffenden für Kinder und Familien online | LOTTE | Hörspiel | Idee und Regie: Annina Polivka und Simon Hafner
2019 Kulturfestival 1569 - Historisches Museum Luzern | ORT(S)WECHSEL | Performance | Idee und Konzept: Ruth Baettig | 19. Oktober 2019
2019 Südpol Luzern | 07:60pm | Gewinnerprojekt der TANKSTELLE BÜHNE 2019 | Künstlerische Leitung: Annina Polivka | Rolle: Frontfrau | Premiere: 4. April 2019
2019
Theater Tuchlaube Aarau | Lets Play - Ein Spiel für Benny | von Bettina Wegenast | Regie: Antonia Brix | Rolle: Lizza | Premiere: 23. März 2019
2019  Druckereihalle im Ackermannshof, Basel | Weiterentwicklung «SHOW ME THE MEANING OF BEING LONELY» | 2. Premiere der Stückentwicklung von Landholz Production | Regie: Sebastian Gisi | Rolle: Annina | Premiere: 7. März 2019
2018-2020 Klassenzimmer | «ZACK & ZOÉ» das Berufswahltheater | Text: Dagny Gioulami | Rolle: Zoé Hug
2018 Gaskessel Bern | «SHOW ME THE MEANING OF BEING LONELY» Eine Stückentwicklung zum Thema Einsamkeit von Landholz Production | | Regie: Sebastian Gisi | Rolle: Annina | Premiere: 22. November 2018
2018 Stadt Solothurn | «HIER + DORT» ein hyperdisziplinärer Walk durch Solothurn | Idee, Umsetzung: Sarah Buser, Hannes Karsch, Friedrich Kirschner | Spiel: Annina Polivka | Premiere: 31. August 2018
2017 Luzerner Theater | «FEELING GATSBY» Eine Jazz-Legende nach F. Scott und Zelda Fitzgerald | Regie: Lennart Hantke | Rolle: Sie | Premiere: 11. Oktober 2017
2017 Treibstoff Theatertage Basel | «FUTURE IS NOW» ein hyperdisziplinärer Walk durch Basel | Idee, Umsetzung: Sarah Buser, Ralf Harder, Annina Polivka | Spiel: Annina Polivka | Premiere: 04. September 2017
2017 TOJO Theater Reitschule Bern | «SCHUB» Solo von + mit Annina Polivka | Text, Spiel: Annina Polivka | Regie, Video: Felix Hergert | Premiere: 07. Juni 2017
2017 ROXY Birsfelden | «MEINE HEIDI DEINE HEIDI» | Firma für Zwischenbereiche | Regie: Ute Sengenbusch | Rolle: Annina | Premiere: 18. Mai 2017
2016 Luzerner Theater | «ROBIN HOOD» | Regie: Max Merker | Rolle: Lady Marian | Premiere: 15. November 2016
2016 «WHITE RABBIT CLUB» | Diplom Installation und Performance von Jimena Cugat | Rolle: BLUE CATERPILLAR Premiere: 30. Juni 2016, Zürich
2016 PREMIO Halbfinalistin mit der Performance «SCHUB» | Regie und Tanz: Annina Polivka | Halbfinal: 19. März 2016, Gessnerallee Zürich
2016 ROXY Birsfelden | «BRUNO MANSER - Kunst der Bedürfnislosigkeit» | Regie: Kaspar Geiger | Rolle: Annina | Premiere 23. Februar 2016
2015 «SOFORT SAVOIR VIVRE» Ein Theaterzirkusspektakel der Compagnie Trottvoir | Schauspielerin und Artistin | Premiere: 11. Juli 2015, Monsterplatz Bern | weitere Vorstellungen in Münsingen, Solothurn, Basel, St. Gallen, Winterthur, Luzern
2015 Luzerner Theater | Peter Weiss «Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade» | Regie: Bettina Bruinier | Rolle der Cucurucu | Premiere: 14. März 2015
2015 Theater der Künste Zürich | Katja Brunners «Ändere den Aggregatzustand deiner Trauer» | Regie: Heike M. Goetze | Rolle der MAMA | Premiere: 14. Januar 2015

Film Auswahl
2022 IL NONNO CHE NON C’È | Regie: Sara Furrer und Fabian Lütolf | Produktion: Studienrichtung Video, Hochschule Luzern | Rolle: Voice Over Stimme
2021 KULTZ Launch - Der Anfang vom Ende | Eine Live-Show zur besten Sendezeit im linearen Internetz. Das Magazin für Menschen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne | Regie: Nina Halpern
2020 ADVENT ADVENT | TV Serie SRF | Regie: Natascha Beller/Patrick Karpiczenko | Produktion SPOTLIGHT MEDIA PRODUCTIONS AG, DAVID & PETER LUISI | Rolle: Sina
2020 SCHALENTIERE | Kurzspielfilm | Regie: Nina Kovacs | Produktion: TILT Production GmbH | Rolle: Mo
2019 to be there | Kurzspielfilm | Regie: Nefeli Chrysa Avgeris | Rolle: Leandra
2019
WERT | Kurzfilm | Regie: Alejandra Jenni und Claudia Jenni | Rolle: Museumsangestellte
2018 MARIO | Spielfilm | Regie: Marcel Gisler | Produktion: TRILUNA FILM AG | Rolle: Miri
2017 DER HAUPTMANN | Spielfilm | Regie: Robert Schwentke | Produktion: Filmgalerie451 | Rolle: Erika Brahmann
2016 JUNGE TALENTE 2016 | Kurzfilmprojekt | Regie: Jann Preuss | Produktion: Filmgerberei  | Rolle: Sabrina
2014 WAS BLEIBT | Kurzfilm | Regie: Oliver Roger | Produktion: ZHdK | Rolle: Hannah
2013 ANNA | Kurzfilm  | Regie: Leandro Russo | Produktion: ZHdK | Rolle: Anna
2013 ELITE | Kurzfilm | Regie: Piet Baumgartner | Produktion: ZHdK  | Rolle: Dame
2012 GOA | Kurzfilm | Regie: Luca Ribler und Diego Hauenstein | Produktion: ZHdK | Rolle: Corinne

Werbung Auswahl
2019 VHS - Jetzt entdecken | Regie: Alexander Kühn | Produktion: MSB Films, Filmakademie Baden-Württemberg
2018 Helsana |  Regie: Sebastian Alfie |  Agentur: WirzFraefelPaal Productions AG
2018 Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen TV Spot | Regie: Benjamin Kempf |
Agentur: ROSAS & CO FILMS AG
2016 «Öko Beichtstuhl» das Mauerblümchen | Regie: Hans-Urs Bachmann | Agentur: VAMOS! Film GmbH
2014 «WOZ Wunschfee» Kundin "Chemtrails" | Regie: Dominik Locher | Agentur: Leo Burnett

Stimme Auswahl
2023 - 2025 Sprecherin in der Schweizerischen Blindenbibliothek SBS
2024 Glücksfälle 1 und 2 – zwei lustige Detektivgeschichten SRF Hörspiel, Regie: Päivi Stalder
2024 1938 - Die Grenzgeherin Martha Schwartz, SRF Hörspiel, Regie: Päivi Stalder
2023 Die Abfalldetektei, SRF Hörspiel, Regie: Päivi Stalder
2022 Helsin Apelsin, SRF Hörspiel, Regie: Päivi Stalder
2022 Klub der jungen Dichter, SRF Hörspiel für Kinder, Regie: Myriam Zdini
2021 Atelier für Digitalstoffe, INSIDE ABSENCE, Entwicklung: Jasmin Bissig, Franziska Bruecker, Annina Polivka
2021 Bahnhofsengel - Erzählungen für Unterwegs, Internationale Bauaustellung IBA Basel, Badischer Bahnhof Basel, Ton: Simon Schär, Varia Instruments
2021 Klub der jungen Dichter - Abenteuer oder was stimmt nicht, SRF Zambo Hörspiel, Regie: Myriam Zdini
2020 Bluma und das Gummischlangengeheimnis, SRF Zambo Hörspiel, Regie: Julia Glaus
2016 - 2018 Stereofeder, ein Magazin für vertonte Literatur, Herr Schröder / Im Wald, Im Wald ist nominiert für den SonOhr Preis 2019
2016 - 2018 HOTZ IMPROLESUNG, live zeichnen + prima vista lesen + extemporiert instrumentieren = 1h für eine neue Geschichte
2014-2016 «MAD GIRL» | Art - Pop Band | Text und Stimme | Konzerte in CH und D

Sonstiges Auswahl
2024 Co - Regie Die Nachkommen - SUPERYACHTEN
2020 Gründung Atelier für Digitalstoffe
2019 - 2023 Voralpentheater, Co - Regie Jugendkurs actNow
2018 + 2019 Theaterspektakel Kinderdisco, Bühne frei für bewegungsfreudige Kids, Leitung
2018 Co-Schauspielcoaching Kids + Jugendliche, Spagat, Spielfilm, Regie: Christian Koch


Ausbildung
2016 Master of Arts, Vertiefung Schauspiel, Zürcher Hochschule der Künste
2014 Bachelor of Arts, Vertiefung Schauspiel, Zürcher Hochschule der Künste